Wirkung der Infrarotsauna

Erfahren Sie alles Wichtige zur korrekten Anwendung und Wirkung der Infrarotsauna von ALLWASPA.

Infrarotsauna Wirkung: Sanfte Wärme für Vitalität und Wohlbefinden

Die Entscheidung, Sauna oder Infrarotkabine, fällt vielen nicht leicht. Doch anders als in der Sauna fühlt man sich nach der Infrarotsitzung gestärkt und vitalisiert – ein klarer Vorteil, der die Infrarotsauna Wirkung besonders macht. Die Wärme in der Infrarot Kabine liegt im wohligen Bereich, um die 46°C, was für den Körper angenehm und gleichzeitig effektiv ist.

Während die Sauna die Luft auf Temperaturen von 80 bis 100°C erhitzt und der Körper schlagartig mit dem Abkühlungsprozess beginnt, indem er schnell zu schwitzen anfängt, entfaltet die Wirkung von Infrarotkabinen die Vorteile auf eine ganz andere Weise. Der Schweiss in der Sauna hat primär die Aufgabe, den Körper zu kühlen und keine Zeit, erst noch zu entgiften. Anders in der Infrarotkabine: Hier wird der Blutfluss tief unter der Haut erwärmt, wodurch der Schweiss langsam und gezielt von innen nach aussen transportiert wird.

Durch den beschleunigten Blut- und Lymphfluss wird gleichzeitig der Stoffwechsel angeregt. Nährstoffe gelangen in die Zellen, während Giftstoffe effektiv aus den Zellen abtransportiert werden. Diese Wirkung der Infrarotkabine sorgt dafür, dass der Schweiss auf seinem Weg durch die Poren mehr Zeit hat, schädliche Stoffe mitzunehmen und auszuwaschen – ein entscheidender Vorteil für die Hautgesundheit und gegen Hautalterung. Gleichzeitig werden die Zellen optimal mit Nährstoffen versorgt. Ein weiterer Effekt ist die Erwärmung des Körpers bis in die Tiefen: Die Körperkerntemperatur steigt um etwa 1,2°C an, wodurch 50 % mehr Immunzellen aktiviert werden. Dies stärkt das Immunsystem.

Die Wärmestrahlung der Infrarotkabine entfaltet zudem ihre Wirkung direkt in der Muskulatur: Sie dringt bis in tiefe Schichten vor, löst muskuläre Verspannungen und fördert die Beweglichkeit. Die Vorteile einer Infrarotsauna gehen jedoch über das Körperliche hinaus: Die sanfte Wärme wirkt beruhigend auf die Psyche und hilft dabei, Stress abzubauen und ein Gefühl von innerer Ruhe zu schaffen – ein klarer Vorteil für das mentale Wohlbefinden.

Infrarotsauna Wirkung: Sanfte Wärme für Vitalität und Wohlbefinden

Die Entscheidung, Sauna oder Infrarotkabine, fällt vielen nicht leicht. Doch anders als in der Sauna fühlt man sich nach der Infrarotsitzung gestärkt und vitalisiert – ein klarer Vorteil, der die Infrarotsauna Wirkung besonders macht. Die Wärme in der Infrarot Kabine liegt im wohligen Bereich, um die 46°C, was für den Körper angenehm und gleichzeitig effektiv ist.

Während die Sauna die Luft auf Temperaturen von 80 bis 100°C erhitzt und der Körper schlagartig mit dem Abkühlungsprozess beginnt, indem er schnell zu schwitzen anfängt, entfaltet die Wirkung von Infrarotkabinen die Vorteile auf eine ganz andere Weise. Der Schweiss in der Sauna hat primär die Aufgabe, den Körper zu kühlen und keine Zeit, erst noch zu entgiften. Anders in der Infrarotkabine: Hier wird der Blutfluss tief unter der Haut erwärmt, wodurch der Schweiss langsam und gezielt von innen nach aussen transportiert wird.

Durch den beschleunigten Blut- und Lymphfluss wird gleichzeitig der Stoffwechsel angeregt. Nährstoffe gelangen in die Zellen, während Giftstoffe effektiv aus den Zellen abtransportiert werden. Diese Wirkung der Infrarotkabine sorgt dafür, dass der Schweiss auf seinem Weg durch die Poren mehr Zeit hat, schädliche Stoffe mitzunehmen und auszuwaschen – ein entscheidender Vorteil für die Hautgesundheit und gegen Hautalterung. Gleichzeitig werden die Zellen optimal mit Nährstoffen versorgt. Ein weiterer Effekt ist die Erwärmung des Körpers bis in die Tiefen: Die Körperkerntemperatur steigt um etwa 1,2°C an, wodurch 50 % mehr Immunzellen aktiviert werden. Dies stärkt das Immunsystem, deshalb ist die Infrarotsauna bei einer Erkältung besonders geeignet. 

Die Wärmestrahlung der Infrarotkabine entfaltet zudem ihre Wirkung direkt in der Muskulatur: Sie dringt bis in tiefe Schichten vor, löst muskuläre Verspannungen und lindert Gelenkschmerzen – ein Aspekt, der auch aus medizinischer Sicht immer wieder hervorgehoben wird. Die Vorteile einer Infrarotsauna gehen jedoch über das Körperliche hinaus: Die sanfte Wärme wirkt beruhigend auf die Psyche und hilft dabei, Stress abzubauen und ein Gefühl von innerer Ruhe zu schaffen – ein klarer Vorteil für das mentale Wohlbefinden und die Wirkung auf die Psyche.

Entspannen in der Liegekabine

Dank der einzigartigen Funktionsweise der ALLWASPA Infrarotkabinen sind Sie nicht gezwungen, direkt vor einem Strahler zu sitzen. Das ermöglicht Ihnen in jeder für Sie angenehmen Position zu entspannen. Besonders komfortabel ist es in einer Liegekabine, doch auch in den kleineren Modellen von ALLWASPA können Sie sich frei bewegen. Lehnen Sie Ihren Oberkörper einfach an die Seitenwand und legen Sie die Beine hoch. Entspannte Muskeln sind in der Lage, deutlich mehr Wärmeenergie aufzunehmen. Und wo mehr Energie gespeichert wird, geschehen auch intensivere Effekte. Schauen Sie sich gerne unsere 1 oder 2 Personenkabine sowie unser Zubehör für Wärmekabinen an.

Für das ideale Erlebnis

Mit der richtigen Anwendung führt die Nutzung unserer Infrarotkabinen zu Tiefenentspannung und Regeneration. 

Anwendung

Der Strahler unserer Infrarotkabinen enthält kein schädliches Infrarot-A. Er emittiert einen grossen Anteil des tiefenwirksamen IR-B (33 %) und ist elektrosmogfrei zertifiziert. Die Wärme auf der Haut produziert der Strahler mittels IR-C (67 %). Übliche Strahler emittieren teils IR-A (Vollspektrumstrahler). Diese aggressive Wellenlänge verursacht in den Fettzellen oxidativen Stress. Die Strahler werden stark erhitzt und man spürt dies als Verbrennung auf der Haut. Der ALLWASPA-Strahler wird nie zu heiss und Sie können sich entspannt zurücklehnen.

In der Eingewöhnungsphase sind 2-3 Sitzungen pro Woche ideal. Danach erzielen Sie mit 1-2 wöchentlichen Sitzungen eine nachhaltige und präventive Wirkung. 

Vor der Anwendung

Durch den Wirkungsunterschied von 49 % mehr Infrarotleistung als herkömmlich schwitzen Sie mehr Giftstoffe aus. Schützen Sie die Bank Ihrer Infrarotkabine mit einem Handtuch vor der Feuchtigkeit, die Sie bei der Behandlung ausschwitzen und bereiten Sie sich eine Flasche Wasser für den Aufenthalt vor. Stellen Sie die Kabine auf die gewünschte Temperatur und Dauer (optimal: ca. 45 Minuten) ein und lassen Sie sie 5 Minuten vorheizen. Die ideale Zieltemperatur liegt zwischen 42 und 55 Grad. Derweil können Sie sich kurz abduschen und abtrocknen. Nehmen Sie noch etwas Flüssigkeit zu sich und stellen Sie sicher. Idealerweise nutzen Sie die Kabine unbekleidet. Nutzen Sie das individuelle Zubehör wie die LED-Farbtherapielampe oder den Ultraschall-Vernebler von SOLAIR Ihrer Kabine für zusätzliche Entspannung. 

Nach der Anwendung

Um die Haut von ausgeschwitzten Verunreinigungen zu befreien, runden Sie die Behandlung mit einer warmen Dusche ab und gönnen Sie Ihrem Körper danach 20 Minuten Ruhe. Durch das Schwitzen scheiden Sie viel Flüssigkeit und Mineralien aus. Es ist daher wichtig, nach der Sitzung nochmals 0,5 l Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um den Verlust an Magnesium, Kalzium und Natrium zu kompensieren. Achten Sie nach der Behandlung auf eine ausgewogene Ernährung. Essen Sie mindestens ein Stück Obst oder Gemüse.

Nach Ihrer Sitzung in der IR-Sauna müssen Sie lediglich die Tür für 30 Minuten geöffnet lassen, damit die Wärme entweichen kann und die Kabine gut durchlüftet wird. Eine weitere Reinigung ist nicht nötig. Durch die antibakteriellen, ätherischen Öle im Zedernholz kann kein Schimmel entstehen. 

Infrarot Kabine Wirkung
Wirkung von Infrarotkabinen

Entspannen in der Liegekabine

Dank der einzigartigen Funktionsweise der ALLWASPA Infrarotkabinen sind Sie nicht gezwungen, direkt vor einem Strahler zu sitzen. Das ermöglicht Ihnen in jeder für Sie angenehmen Position zu entspannen. Besonders komfortabel ist es in einer Liegekabine, doch auch in den kleineren Modellen von ALLWASPA können Sie sich frei bewegen. Lehnen Sie Ihren Oberkörper einfach an die Seitenwand und legen Sie die Beine hoch. Entspannte Muskeln sind in der Lage, deutlich mehr Wärmeenergie aufzunehmen. Und wo mehr Energie gespeichert wird, geschehen auch intensivere Effekte. Schauen Sie sich gerne unsere 1 oder 2 Personenkabine sowie unser Zubehör für Wärmekabinen an.

Infrarot Kabine Wirkung
Wirkung von Infrarotkabinen
Infrarotsauna Wirkung

Vor der Anwendung

Durch den Wirkungsunterschied von 49 % mehr Infrarotleistung als herkömmlich schwitzen Sie mehr Giftstoffe aus. Schützen Sie die Bank Ihrer Infrarotkabine mit einem Handtuch vor der Feuchtigkeit, die Sie bei der Behandlung ausschwitzen und bereiten Sie sich eine Flasche Wasser für den Aufenthalt vor. Stellen Sie die Kabine auf die gewünschte Temperatur und Dauer (optimal: ca. 45 Minuten) ein und lassen Sie sie 5 Minuten vorheizen. Die ideale Zieltemperatur liegt zwischen 42 und 55°C. Derweil können Sie sich kurz abduschen und abtrocknen. Nehmen Sie noch etwas Flüssigkeit zu sich. Idealerweise nutzen Sie die Kabine unbekleidet. Nutzen Sie das individuelle Zubehör wie die LED-Farbtherapielampe oder den Ultraschall-Vernebler von SOLAIR Ihrer Kabine für zusätzliche Entspannung.